FOREN

 

Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

 

Gastbeiträge erlaubt. Editierfunktion und Bilddateien nur für angemeldete Benutzer.

Bitte halten Sie sich an die Netiquette. Ein respektvolles Miteinander ist die Grundlage für einen konstruktiven Dialog.
Bitte beachten Sie, dass wir strafrechtlich relevante Inhalte wie Beleidigungen, Herabwürdigungen, Verleumdungen, üble Nachrede sowie Schmähungen
von Personen oder Organisationen nicht freischalten. Auch vulgäre Sprache und persönliche Provokationen sind nicht gestattet.
Wir danken für Ihre Rücksichtnahme und Ihren respektvollen Austausch.

 

Die Sprache der Energiewende – Über „Erneuerbare“ und Klima

Zitat - Quote

"Der Gedanke soll insinuieren, dass mehr „Erneuerbare“ zu niedrigen Preise führen würden. Das Gegenteil ist der Fall, wie wir seit mehr als 20 Jahren Energiewende auch persönlich erfahren und wie Auch in ökonomischer Sicht sollen die Leute hinters Licht geführt werden. Von niedrigen erneuerbaren Strompreisen ist die Rede, was schon sprachlich kompletter Unfug ist. Der Gedanke soll insinuieren, dass mehr „Erneuerbare“ zu niedrigen Preise führen würden. Das Gegenteil ist der Fall, wie wir seit mehr als 20 Jahren Energiewende auch persönlich erfahren und wie von Konzernchefs inzwischen mehr oder weniger offen zugegeben wird. inzwischen mehr oder weniger offen zugegeben wird." Frank Hennig für https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/sprache-energiewende-teil-2/

 

 

 

AGB    Datenschutz  Impressum   ©   2018 agilistiker.de   All rights reserved

Melde dich an

oder    

Forgot your details?

Create Account